ELSEVIER ESSENTIALS Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte: Konstruktiv, lösungsorientiert, praxisnah 1st edition by Stephanie Schnichels – Ebook PDF Instant Download/DeliveryISBN: 3437274066 978-3437274060
Full download ELSEVIER ESSENTIALS Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte: Konstruktiv, lösungsorientiert, praxisnah 1st edition after payment.
Product details:
ISBN-10 : 3437274066
ISBN-13 : 978-3437274060
Author : Stephanie Schnichels
Ob in Klinik oder Praxis – dieses Buch sollte jede praktizierende Ärztin und jeder praktizierende Arzt lesen. Das Werk informiert über die sog. „GFK-Methode („gewaltfreie”Kommunikation) in Verbindung mit resourcen-orientierter Kommunikation. Dabei geht es darum, auch in einem nur kurzen Gespräch zwischen Arzt und Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, Missverständnisse auszuschließen und ggf. mögliche Konflikte zu lösen. Das Trainings- und Arbeitsbuch vermittelt zudem das Prinzip „MinMax” – minimale Intervention, maximale Wirkung. Von der „Vier-Schritte-Kommunikation” bis zur Teamkommunikation oder Gesprächsführung in schwierigen Situationen, sind alle Bereiche abgedeckt. Fallbeispiele machen die Inhalte lebendig und praxisnah.
ELSEVIER ESSENTIALS Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte: Konstruktiv, lösungsorientiert, praxisnah 1st Table of contents:
I. Grundlegende Kommunikationsansätze
Kapitel 1. Einleitung
Kapitel 2. Vier-Schritte-Kommunikation – einfach aber nicht simpel
2.1. Grundhaltung der Vier-Schritte-Kommunikation
2.2. Gesprächsführungstechnik in vier Schritten
Kapitel 3. Empathische Kommunikation – die Kunst, Menschen zu erreichen
3.1. Grundlagen
3.2. Empathische Gesprächsführungstechniken
3.3. Einfühlsame Gesprächsinterventionen als Türöffner
3.4. Empathie in Konfliktsituationen
Kapitel 4. Ressourcen- und lösungsorientierte Kommunikation
4.1. Ressourcenorientierte Kommunikation
4.2. Ressourcenorientierte Gesprächsführung
4.3. Die guten Tage häufiger machen
4.4. Zielorientierte Fragen
4.5. Lösungsorientierte Fragen
Kapitel 5. Die Macht der Worte
5.1. Bildersprache – Metaphern, Anek-doten, humorvolle Interventionen
5.2. Reframing
5.3. Ärztliche Suggestionen
5.4. Direkte und indirekte Kommunikation
II. Spezielle Herausforderungen in der ärztlichen Kommunikation
Kapitel 6. Gesprächsführung in anspruchsvollen Situationen
Kapitel 7. Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
7.1. Besonderheiten im Arzt-Patienten-Angehörigen-Setting
7.2. Umgang mit Kritik und Aggression
7.3. Umgang mit „schwierigen“ Menschen
7.4. Non-Adhärenz/Non-Compliance
7.5. Schlechte Nachrichten überbringen
Kapitel 8. Teamkommunikation
8.1. Die Kunst, Feedback zu geben und anzunehmen
8.2. Umgang mit Kritik in vier Schritten
8.3. Wertschätzung/Dankbarkeit ausdrücken
Kapitel 9. Kommunikation mit sich selber
9.1. Empathischer innerer Dialog
9.2. Umgang mit Selbstkritik und Selbstvorwürfen
Kapitel 10. Ausklang
People also search for ELSEVIER ESSENTIALS Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte: Konstruktiv, lösungsorientiert, praxisnah 1st:
elsevier patient education library
elsevier patient care technician
elsevier patient education
elsevier patient pass
elsevier patient engagement
Tags:
None